• Praxen / Termine
    • TCM Bülach
    • TCM Frauenfeld
    • TCM Heerbrugg
    • TCM Luzern
    • TCM Meilen
    • TCM Pfäffikon SZ
    • TCM Romanshorn
    • TCM St. Gallen
    • TCM Thalwil
    • TCM Uster
    • TCM Weinfelden
    • TCM Wil SG
    • TCM Winterthur
    • TCM Zug
    • TCM Zürich
    • TCM Altstetten
    • TCM beim Hauptbahnhof
    • TCM Höngg
    • TCM Oerlikon
    • TCM Stadelhofen
  • Leistungen
    • Indikationsliste
    • TCM-Diagnose
    • Akupunktur
    • Schröpfen
    • Tuina-Massage
    • Kräutertherapie
    • Die Ohrakupunktur
    • Moxa-Therapie
    • Elektroakupunktur
  • Geschichten
  • Blog
  • Philosophie
    • Die Geschichte der TCM
    • Yin und Yang
    • Die Kraft der Lebensenergie (Qi)
    • Meridiane – das Leitbahnsystem
    • Zang Fu – das Organsystem
    • Das Fünf-Wandlungsphasen-Konzept
  • Über TongTu
    • TongTu Management
    • Offene Stellen
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie zurück
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns gerne bei Ihnen melden.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
    • Praxen / Termine
      • TCM Bülach
      • TCM Frauenfeld
      • TCM Heerbrugg
      • TCM Luzern
      • TCM Meilen
      • TCM Pfäffikon SZ
      • TCM Romanshorn
      • TCM St. Gallen
      • TCM Thalwil
      • TCM Uster
      • TCM Weinfelden
      • TCM Wil SG
      • TCM Winterthur
      • TCM Zug
      • TCM Zürich
      • TCM Altstetten
      • TCM beim Hauptbahnhof
      • TCM Höngg
      • TCM Oerlikon
      • TCM Stadelhofen
    • Leistungen
      • Indikationsliste
      • TCM-Diagnose
      • Akupunktur
      • Schröpfen
      • Tuina-Massage
      • Kräutertherapie
      • Die Ohrakupunktur
      • Moxa-Therapie
      • Elektroakupunktur
    • Geschichten
    • Blog
    • Philosophie
      • Die Geschichte der TCM
      • Yin und Yang
      • Die Kraft der Lebensenergie (Qi)
      • Meridiane – das Leitbahnsystem
      • Zang Fu – das Organsystem
      • Das Fünf-Wandlungsphasen-Konzept
    • Über TongTu
      • TongTu Management
      • Offene Stellen
    Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie zurück
    Haben Sie eine Frage oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns gerne bei Ihnen melden.

      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

      Herzkreislauf – Hitze

      So unterstützen Sie Ihr Herz- und Kreislaufsystem in der heissen Sommerzeit

      Im Sommer liegt ein ganz besonderes Lebensgefühl in der Luft! Das Leben fühlt sich irgendwie leichter, ja unbeschwerter an. Warum wir dies oft so empfinden, lässt sich aus Sicht der Chinesischen Medizin einfach erklären.

      Das Prinzip Yang in Hochform

      Im Sommer erreicht das Yang seinen Höhepunkt. Der Sommer wird sogar oft als das “grosse” Yang bezeichnet. Das Yang ist eines der beiden Lebensprinzipien und steht für Wärme, Licht und Freude. Das Pendant – das Yin – hingegen symbolisiert Ruhe, Kälte und Zurückgezogenheit.

      Dies erklärt, warum wir uns in der “Yang-Zeit” oft glücklich und energiegeladen fühlen, ohne dass wir besonders viel dafür tun müssen. Doch die starke Energie, die im Sommer dominiert, kann dem Körper auch zu schaffen machen. Denn der Körper hat nun plötzlich die Kraft, um Beschwerden, die schon länger schlummern, an die Oberfläche zu bringen.

      Hautprobleme blühen auf

      Dies betrifft zum einen besonders Krankheiten bzw. Beschwerden, die im Zusammenhang mit der Haut stehen. Wer zu Ekzemen, Neurodermitis oder Akne neigt, erlebt nun oft eine Verschlimmerung. Denn die Haut hat die Funktion, uns vor dem Eindringen der Hitze zu schützen und ist mit diesem zusätzlichen “Aufgabenbereich” überlastet, so dass andere Ungleichgewichte förmlich explodieren.

      Der Sommer steht im Zeichen des Organkreises Herz

      Ein weiteres Organ, das im Sommer bzw. der heissen Jahreszeit sehr gefordert ist, ist das Herz bzw. das Kreislaufsystem. Die hohen Temperaturen verlangen vom Herzen Höchstleistungen ab. Denn das Kreislaufsystem ist gemeinsam mit dem Herzen für die Kühlung zuständig. Das Duo wirkt quasi als Klimaanlage des Körpers. Das Blut muss besonders kräftig zirkulieren, was wiederum viel Aufwand für das Herz bedeutet.

      Ist der Organkreis schon geschwächt, kann die Hitze das Herz und das Kreislaufsystem stark belasten. Die hohen Temperaturen machen uns dann sprichwörtlich “zu schaffen”. Von sprühender Lebenslust ist keine Rede mehr, stattdessen fühlen wir uns geschlaucht, erschöpft und leiden unter Kreislaufproblemen und Schwindel.

      Zusammengefasst! Typische Symptome eines unausgeglichenen Organkreises Herz:

      • Schlafprobleme
      • Hitzewallungen
      • Unkonzentriertheit
      • Vergesslichkeit
      • Unruhe
      • Niedergeschlagenheit
      • Rote Flecken im Gesicht
      • Hautausschläge
      • etc.

      Ungleichgewicht von Yin und Yang

      Die Wurzel dieser typischen “Sommer-Beschwerden” ist ein Überschuss des Lebensprinzips Yang im Körper. Unsere Ernährung und unser stressiger Lebensstil sind meist ohnehin sehr yang-lastig. Kommt dann noch die Hitze von aussen dazu, geraten Yin und Yang total aus dem Ungleichgewicht.

      Ein Ausgleich von Yin und Yang ist ein wesentlicher Baustein in der Chinesischen Medizin – besonders im Sommer:

      Sie können selbst dazu beitragen, dass Körper und Geist gut und gesund durch den Sommer kommen.

      Was Sie selbst tun können:

      • Setzen Sie sich nicht übermässig der Hitze aus

      Machen Sie Ihrer internen “Klimaanlage” nicht zusätzlich Arbeit. Setzen Sie sich nicht übermässig hohen Temperaturen aus:

        • Meiden Sie die grösste MIttagshitze
        • Bevorzugen Sie schattige Orte
        • Tragen Sie helle, langärmelige Kleidung
        • Reduzieren Sie körperliche, intensive Belastungen

      Eine Siesta – eine ausgiebige Mittagspause in der heissesten Zeit des Tages – entlastet  den Körper enorm und tut auch der Seele gut. 🙂

      • Reduzieren Sie Lebensmittel, die Hitze in Ihren Körper bringen

      Durch unsere Ernährung bringen wir oft noch mehr Hitze in den Organismus. Vermeiden bzw. reduzieren Sie bei heissen Temperaturen folgende Lebensmittel:

        • Heisses, Scharfes, Gegrilltes
        • Saures – wie Essig
        • Austrocknendes – Kaffee, Rotwein, schwarzer Tee
        • zu viel Fleisch und Wurst
        • Fettes
        • Gebratenes
        • Gegrilltes
        • Alkohol
        • Zuckerhaltiges
      • Achtung – kalte Lebensmittel kühlen nicht!

      Wir denken oft, dass kalte Lebensmittel wie eisgekühlte Getränke oder Eis unseren Körper kühlen. Doch dies ist ein Trugschluss. Kalte Lebensmittel schwächen die Verdauung noch zusätzlich und fördern so die Hitze.

        • Trinken Sie zimmerwarme Getränke
        • Gönnen Sie sich ruhig hin und wieder ein Eis – doch bitte nicht jeden Tag
        • Reduzieren Sie Zitrusfrüchte wie Zitronen, Kiwis oder Orangen

      Nicht heiss, nicht kalt? Was sollen Sie dann überhaupt essen?

      Ideal – ist eine Ernährung der Mitte (thermisch kühl bis warm)

      • Frisches, Saisonales und Regionales

      Essen Sie, was Ihnen die Natur in Ihrer Region im Sommer schenkt, dann machen Sie eigentlich alles richtig.

      Wichtig ist zudem eine schonende Zubereitung beispielsweise durch Blanchieren, Garen oder vorsichtiges Kochen. Bitte nicht zu oft grillen.

      • Ruhe statt erhitzten Gemütern

      Achten Sie zudem auf Ihre Emotionen. Stress, Hektik, Wut und Ärger fördern das Yang. Nehmen Sie sich Zeit für sich und tun Sie, was Ihnen gut tut. Entspannung ist der beste Yin-Booster überhaupt!

      Eine Herzensangelegenheit: Handeln Sie schon bei ersten Symptomen

      Wenn Sie regelmässig Beschwerden wie Schwindel oder Müdigkeit haben, ist es höchste Zeit zu handeln. Leichte Beschwerden sind oft ein Vorläufer eines gesundheitlichen Problems. Es lohnt sich daher, Ihre Beschwerden jetzt ernst zu nehmen und dafür zu sorgen, dass Sie gesund bleiben! Die Chinesische Medizin bietet Ihnen bewährte und sanfte Methoden.

      Melden Sie sich unverbindlich und lassen Sie sich von TongTu unterstützen – auf dem Weg zu langer Gesundheit und Vitalität!

       

      Praxen / Termine

      Blogbeiträge

      Heuschnupfen

      Hochsaison der lästigen Allergiesymptome – die besten TCM-Ernährungstipps gegen Heuschnupfen Die Augen tränen, die Nase läuft und im Hals juckt es gewaltig. Allergiegeplagte lernen nun...

      Weiterlesen

      Abnehmen

      Jetzt ist die beste Zeit, um Gewicht zu verlieren Wenn es nun wärmer wird, wird auch die Kleidung wieder kürzer. Hand aufs Herz: Fühlen Sie...

      Weiterlesen

      Kundenstimme – Müdigkeit

      Kundenstimme – Müdigkeit Heinrich S., 57 Jahre Konnte den Alltag kaum mehr bewältigen Wenn ich zurückblicke, habe ich fast zehn Jahre meines Lebens verschlafen. Eigentlich...

      Weiterlesen
      Weitere Blogbeiträge lesen
      Kontakt
      • TongTu Management
      • Offene Stellen
      Rechtliches
      • Impressum
      • AGB
      Newsletter