Die Kraft der Lebensenergie (Qi)

Vom „Atem des Himmels“ angetrieben

Qi fliesst durch unsere Meridiane

Qi wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin auch als „Atem des Himmels“ bezeichnet. Qi lässt sich schwer in Worte fassen, am ehesten lässt es sich mit Lebensenergie übersetzen. Qi begleitet alles, was existiert und geschieht. Ohne Qi wäre Leben nicht möglich. Ursache jeder Störung oder Erkrankung

Ausgleich der Disbalance

Qi ist ständig in Bewegung. Es fliesst durch die Leitbahnen (Meridiane), die über unseren Körper laufen und ein ganzes System an Kanälen bilden. Qi ist von enormer Bedeutung. Denn die Traditionelle Chinesische Medizin sieht eine Erkrankung immer als Störung oder Ungleichgewicht des Qi. Eine Schwächung, eine Blockade oder auch ein Überschuss an Qi kann ein Organ, oder auch ein ganzes Organsystem, krank machen. Ziel der TCM Behandlung ist es, diese Disharmonie auszugleichen, sodass die Lebensenergie wieder frei fliessen kann. 

Qi im Daoismus

Nach Ansicht des Daoismus – eine der beiden zentralen Denkströmungen der TCM-Philosophie – entstand die Welt aus dem ursprünglichen, «reinen» Qi (Yuanqi), in dem Yin und Yang noch nicht gegensätzlich waren. Himmel und Erde bildeten sich, indem das helle Yangqi aufstieg und zum Himmel wurde. Was Yinqi erhielt, wurde dagegen dunkel und schwer – und wurde Erde. So entstand die Polarität, die unsere Welt, unseren Körper und unser Leben prägen. Die Folge: Wo Polarität herrscht, kann Ungleichgewicht entstehen. Nach Ansicht der TCM haben alle Krankheiten ihren Ursprung in einem Ungleichgewicht auf körperlicher oder geistiger Ebene.

Die Funktionen des Qi – der Lebensenergie

Selbst wenn es für den Begriff Qi keine genaue bzw. treffende Übersetzung gibt. Spätestens wenn wir wissen, welche Funktionen Qi in unserem Leben übernimmt, wird uns die Bedeutung der Lebensenergie bewusst.

  • Qi bestimmt unser Denken und Fühlen
  • Qi steuert alle automatischen und unbewussten Abläufe im Körper
  • Qi reguliert unsere Körperfunktionen
  • Qi wärmt uns von innen und schützt uns vor Kälte
  • Qi hält Organe an ihrem Platz
  • Qi bewegt Blut, Nahrung und Körperflüssigkeiten
  • Qi verleiht uns schöpferische Kraft und Kreativität
  • Qi hilft uns Ruhe und Entspannung zu finden
  • Qi gibt und Selbstvertrauen und Mut
  • Qi schützt uns vor schädlichen externen Einflüssen (Wetter, Keime etc.)
  • Qi hilft uns Viren und Keime abzuwehren und hält unser Immunsystem aufrecht
  • und vieles mehr…

Blogbeiträge

Erschöpfung

Voll geschlaucht oder gut gelaunt? Was Sie gegen Erschöpfung tun können. Vielleicht kennen Sie das auch. Im Frühling haben Sie besonders viel vor. Der Hausputz...

Weiterlesen

Verspannungen

Verspannungen – sitzt Ihnen der Schmerz ständig im Nacken? Durchschnittlich sitzen wir täglich fast zehn Stunden am Schreibtisch. Von den Anstrengungen des Tages erholen wir...

Weiterlesen

Kinderlos

Ungewollt kinderlos? Unterstützen Sie Ihre Fruchtbarkeit Die Zahl der Paare, die keine Kinder bekommen können, nimmt stetig zu. Inzwischen ist schon jedes achte Paar in...

Weiterlesen
Weitere Blogbeiträge lesen