Elektroakupunktur

Elektronische Impulse für eine stärkere Wirkung

Die Elektroakupunktur basiert auf den gleichen Prinzipien wie die klassische Akupunktur der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch eine sanfte Reizung der Meridianpunkte werden gestaute Energien wieder in Fluss gebracht. Der Organismus kann so wieder in sein gesundes Gleichgewicht zurückfinden. Die Folge: Das Immunsystem wird stärker, Beschwerden verschwinden, Krankheiten heilen.

Verstärkte Wirkung

Bei der Elektroakupunktur werden zusätzlich feine Elektroimpulse zur Stimulation des Meridianpunktes und umliegenden Gewebes benutzt. Dadurch wird die Wirkung der Akupunktur gesteigert.

Bewährt bei diversen Problemen

Die Anwendungsgebiete der Elektroakupunktur sind sehr vielfältig – und reichen von der Behandlung des Bewegungsapparats über die Gewichtsreduktion bis hin zu psychischen Problemen wie Depressionen oder Burnout.

Eine jüngere Behandlungsmethode

Diese spezielle Form der Akupunktur geht auf den französischen Arzt Roger de la Fuye (1890–1961) zurück, der ein erstes Gerät entwickelte, erstmals erfolgreich anwendete und die TCM so um eine wertvolle Behandlungsmethode erweiterte.

Blogbeiträge

Erschöpfung

Voll geschlaucht oder gut gelaunt? Was Sie gegen Erschöpfung tun können. Vielleicht kennen Sie das auch. Im Frühling haben Sie besonders viel vor. Der Hausputz...

Weiterlesen

Verspannungen

Verspannungen – sitzt Ihnen der Schmerz ständig im Nacken? Durchschnittlich sitzen wir täglich fast zehn Stunden am Schreibtisch. Von den Anstrengungen des Tages erholen wir...

Weiterlesen

Kinderlos

Ungewollt kinderlos? Unterstützen Sie Ihre Fruchtbarkeit Die Zahl der Paare, die keine Kinder bekommen können, nimmt stetig zu. Inzwischen ist schon jedes achte Paar in...

Weiterlesen
Weitere Blogbeiträge lesen