• Praxen / Termine
    • TCM Bülach
    • TCM Frauenfeld
    • TCM Heerbrugg
    • TCM Luzern
    • TCM Meilen
    • TCM Pfäffikon SZ
    • TCM Romanshorn
    • TCM St. Gallen
    • TCM Thalwil
    • TCM Uster
    • TCM Weinfelden
    • TCM Wil SG
    • TCM Winterthur
    • TCM Zug
    • TCM Zürich
    • TCM Altstetten
    • TCM beim Hauptbahnhof
    • TCM Höngg
    • TCM Oerlikon
    • TCM Stadelhofen
  • Leistungen
    • Indikationsliste
    • TCM-Diagnose
    • Akupunktur
    • Schröpfen
    • Tuina-Massage
    • Kräutertherapie
    • Die Ohrakupunktur
    • Moxa-Therapie
    • Elektroakupunktur
  • Geschichten
  • Blog
  • Philosophie
    • Die Geschichte der TCM
    • Yin und Yang
    • Die Kraft der Lebensenergie (Qi)
    • Meridiane – das Leitbahnsystem
    • Zang Fu – das Organsystem
    • Das Fünf-Wandlungsphasen-Konzept
  • Über TongTu
    • TongTu Management
    • Offene Stellen
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie zurück
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns gerne bei Ihnen melden.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
    • Praxen / Termine
      • TCM Bülach
      • TCM Frauenfeld
      • TCM Heerbrugg
      • TCM Luzern
      • TCM Meilen
      • TCM Pfäffikon SZ
      • TCM Romanshorn
      • TCM St. Gallen
      • TCM Thalwil
      • TCM Uster
      • TCM Weinfelden
      • TCM Wil SG
      • TCM Winterthur
      • TCM Zug
      • TCM Zürich
      • TCM Altstetten
      • TCM beim Hauptbahnhof
      • TCM Höngg
      • TCM Oerlikon
      • TCM Stadelhofen
    • Leistungen
      • Indikationsliste
      • TCM-Diagnose
      • Akupunktur
      • Schröpfen
      • Tuina-Massage
      • Kräutertherapie
      • Die Ohrakupunktur
      • Moxa-Therapie
      • Elektroakupunktur
    • Geschichten
    • Blog
    • Philosophie
      • Die Geschichte der TCM
      • Yin und Yang
      • Die Kraft der Lebensenergie (Qi)
      • Meridiane – das Leitbahnsystem
      • Zang Fu – das Organsystem
      • Das Fünf-Wandlungsphasen-Konzept
    • Über TongTu
      • TongTu Management
      • Offene Stellen
    Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie zurück
    Haben Sie eine Frage oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns gerne bei Ihnen melden.

      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

      Wanderungen – Sportverletzungen

      Der Berg ruft (nicht mehr?). Mit Chinesischer Medizin Verletzungen heilen und vorbeugen

      Umgeben von den schönsten Bergen leben – und trotzdem nicht mehr wandern können?  Wir haben in den letzten Jahren festgestellt, dass immer mehr Menschen ihr einst geliebtes Hobby aufgeben mussten.

      Meist aus einem der beiden Gründe:

      • Sie haben alte Verletzungen oder Schmerzen
      • Sie haben Angst, sich beim Wandern zu verletzen

      Die Chinesische Medizin und Heilung von Verletzungen

      Tatsächlich bietet die Chinesische Medizin sehr sanfte und effektive Therapien zur Behandlung von alten, austherapierten Verletzungen und zur Prävention.

      Wie die Behandlungen von TongTu bei Verletzungen helfen?

      Sportverletzungen sind sehr langwierig und brauchen viel Zeit, um auszuheilen. Die Schulmedizin greift zur Behandlung oft auf Schmerzmittel zurück und unterstützt die Therapie mit physiotherapeutischen Massnahmen. Die Ergebnisse sind oft nicht befriedigend für den Patienten. Schmerzen und auch eine massive Einschränkung der Bewegung bleiben zurück.

      Die Chinesische Medizin sieht die Ursache in blockierten und undurchlässigen Leitbahnen. Die Energie kann nicht mehr frei durch die Meridiane fliessen und blockiert, staut oder explodiert an einer Stelle. Die Folge sind Schmerzen, was wiederum dazu führt, dass gewisse (wichtige) Bewegungen vermieden werden. Eine Abwärtsspirale beginnt…

      Wichtigste Therapiesäule in der Chinesischen Medizin – die Akupunktur

      Die Akupunktur hat sich als wertvoller Bestandteil der Therapie von Sportverletzungen etabliert. Ziel ist es, die durch die Verletzung gestauten Energien wieder sanft in Fluss zu bringen. Schmerzen werden schon nach wenigen Sitzungen deutlich gelindert und die Bewegungsfreiheit gesteigert. Nebenwirkungen gibt es praktisch keine.

      Erfahrung des Therapeuten ist entscheidend

      Die Behandlung von Verletzungen erfordert viel Wissen und Erfahrung vom Therapeuten. Der Erfolg steht und fällt mit der Qualität des Therapeuten. Bei TongTu sind Sie garantiert in besten Händen. Unsere Therapeuten, die meisten davon sind chinesische Ärzte, verfügen über langjährige Ausbildungen und Praxiserfahrung. Auch sind wir auf den Bereich Sportverletzungen spezialisiert.

      Verletzungen würden sich oft vermeiden lassen

      Die beste Therapie ist übrigens die Vorbeugung. Wir wissen aus Studien, dass Sportverletzungen meist passieren, wenn wir müde bzw. erschöpft oder unzureichend aufgewärmt sind.

      Beachten Sie daher bitte die folgenden Tipps, bevor Sie zu Ihrer nächsten Wanderung aufbrechen. Dann senken Sie das Unfallrisiko schon um über 50 Prozent.

      • Bloss kein falscher Ehrgeiz. Der Weg ist das Ziel.

      Achten Sie daher darauf, dass Sie keine zu anspruchsvolle Route wählen. Der Weg ist das Ziel. Passen Sie die Route Ihrem Trainingszustand an.

      • Sind Sie gut gerüstet? Gutes Schuhwerk und Stöcke sind wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Gehen Sie niemals mit offenen Schuhen wie Flip-Flops oder Ähnlichem auf Wanderschaft.
      • Wärmen Sie sich gut auf. Bevor Sie aufbrechen, machen Sie zehn Minuten lang Aufwärm- und Dehnungsübungen.

      Falls auch Ihnen eine (alte oder akute) Verletzung das Wandern vermiest, melden Sie sich bei uns! Wir haben bereits vielen Patienten geholfen, die als austherapiert galten und jahrelang unter Schmerzen litten.

      Wir freuen uns auf Sie!

      Ihr Team von TongTu

      Praxen / Termine

      Blogbeiträge

      Heuschnupfen

      Hochsaison der lästigen Allergiesymptome – die besten TCM-Ernährungstipps gegen Heuschnupfen Die Augen tränen, die Nase läuft und im Hals juckt es gewaltig. Allergiegeplagte lernen nun...

      Weiterlesen

      Abnehmen

      Jetzt ist die beste Zeit, um Gewicht zu verlieren Wenn es nun wärmer wird, wird auch die Kleidung wieder kürzer. Hand aufs Herz: Fühlen Sie...

      Weiterlesen

      Kundenstimme – Müdigkeit

      Kundenstimme – Müdigkeit Heinrich S., 57 Jahre Konnte den Alltag kaum mehr bewältigen Wenn ich zurückblicke, habe ich fast zehn Jahre meines Lebens verschlafen. Eigentlich...

      Weiterlesen
      Weitere Blogbeiträge lesen
      Kontakt
      • TongTu Management
      • Offene Stellen
      Rechtliches
      • Impressum
      • AGB
      Newsletter