Nach einem langen Arbeitstag waren sie besonders schlimm, meine Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich. Der stechende Schmerz zog sich von der hinteren Schädeldecke bis zu den Lendenwirbeln hinunter. Schon ein leichtes Drehen oder Heben des Kopfes war fast unerträglich. Um die Schmerzen etwas zu lindern, legte ich mich nach Feierabend meist gleich auf das Sofa.
Alles versucht – von der Massage bis zum ergonomischen Arbeitsplatz
Ich hatte gefühlt schon alles versucht, um meine chronischen Beschwerden in den Griff zu bekommen. Ich ging regelmässig zur Masseurin, machte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und arbeitete an einem ergonomischen Schreibtisch. Doch all das brachte keine wirkliche Verbesserung.
Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, mit chronischen Schmerzen leben zu müssen. Ich tröstete mich damit, dass ich keine zwanzig mehr bin, sondern schnurstracks auf die fünfzig zugehe. Das änderte sich, als ich knapp vor einem Jahr bei einer Zugfahrt zufällig über eine Anzeige von TongTu stolperte. Die ganzheitliche Beschreibung von Spannungsschmerzen und den Möglichkeiten der Chinesischen Medizin leuchtete mir ein – und so entschied ich mich, einen Termin bei TongTu zu vereinbaren.
Akupunktur, Elektro-Akupunktur, Schröpfen und Tuina Massagen
Eine Woche später war ich bei TongTu in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Ich war zugegebenermassen etwas verwundert, wie lange das Erstgespräch dauerte. Bei manchen Fragen dachte ich mir zu Beginn: „Was hat dies nun mit meinen Schmerzen zu tun?“ Doch nach und nach verstand ich den ganzheitlichen Zusammenhang von Ursachen und Symptomen. Nach etwa eineinhalb Stunden hat mir die TCM-Therapeutin ihre Diagnose und vor allem auch die Therapiemöglichkeiten ausführlich erklärt. Und schon wieder war ich erstaunt. Meine Therapie sollte nicht nur aus Massagen bestehen? Auch Akupunktur, Elektroakupunktur Tuina Massagen und Schröpfen waren vorgesehen.
Eine erste Verbesserung schon nach drei Wochen
Zu Therapiebeginn kam ich jede Woche zweimal in die Praxis. Mit jedem Mal freute ich mich mehr auf die Behandlung. Denn schon nach wenigen Besuchen zeigten sich die ersten Erfolge. Ich konnte mich plötzlich wieder bücken, ohne dass mich der altbekannte Schmerz durchfuhr. Auch langes Arbeiten und Sitzen am Schreibtisch war plötzlich möglich, ohne dass die Schmerzen mich quälten. Bald fiel auch meiner Frau auf, dass ich mich nicht mehr in meiner typischen Schonhaltung bewegte. War das Zufall? Gewiss nicht. Denn ich hatte ja schon sehr Vieles ausprobiert – ohne wirklichen Erfolg. Offensichtlich war es tatsächlich so, wie es mir meine TCM-Therapeutin von Anfang an erklärt hatte. Damit die Schmerzen verschwinden können, muss der Energiefluss – das Qi – gelöst werden. Es reicht nicht aus, lediglich die Muskulatur zu lockern.
Inzwischen gehe ich nur mehr einmal im Monat zur TCM-Therapie bei TongTu. Mein Zustand bleibt so stabil und der Erfolg hält an. Endlich kann ich mich wieder frei und ohne Schmerzen bewegen. Liebes Team, vielen Dank für diese neue Lebensqualität. Vor kurzem habe ich sogar wieder begonnen, Sport zu machen. Es ist wunderbar. Ich bin sehr glücklich, dass ich über Eure Anzeige gestolpert bin und mich entschieden habe, meine Gesundheit in Angriff zu nehmen. Es hat sich mehr als gelohnt! ?
Kurt N., 48 Jahre